Dos und Don’ts bei der Erstellung eines Ethikantrags für eine psychologische Studie

neues Datum!!!!! -> Feb 7 um 13:00

Lehrer: Prof. Dr. Moritz Henne, LMU

Abstrakt: Der Workshop soll helfen, typische Fehler bei der Antragstellung von Ethikanträgen bei der Ethikkommission am Department Psychologie und Pädagogik zu vermeiden und wie man es jeweils besser machen kann (Positivbeispiele), um rascher zu einem Votum zu kommen. Er richtet sich an Forscher:innen, die im besten Fall selbst schon mindestens einen Ethikantrag gestellt haben (etwas Vorerfahrung erwünscht).

Voraussetzung: Idealerweise haben die Teilnehmer bereits Erfahrungen mit der Einreichung mindestens eines Ethikantrags gesammelt.

Logistik: Das Format der Sitzung ist hybrid (Sie können online oder persönlich teilnehmen). Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? raum 3322 Leopoldstr 13 und Zoom

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen